Modul
|
E604-6 |
Vorlesung
|
Simulationsgestützte Leistungsbewertung
|
Dozenten
|
Prof. Dr. Alexander von Bodisco
|
SWS
|
2V+2Ü
|
ECTS Credits
|
4
|
Beschreibung
|
Wahlfach |
Termine
|
Vorlesung:
- Einführungsvorlesung: Mo 25.03.2013
- Vorlesung: Mo 10:00(s.t.)-11:30 Uhr (Raum S0.20)
Übung:
- Erste Übung: Mo 25.03.2013
- Übung M 11:45(s.t.)-13:15 Uhr (Raum T315)
Prüfung: mündliche Prüfung 20 Minuten
|
|
Inhalt
|
Die Lehrveranstaltung vermittelt die statistische Auswertung und Visualisierung von Simulations- und Messergebnissen am Beispiel von Computernetzen und anderen Wartesystemen. Die erlernten Methoden bilden eine solide Basis für BA/MA Arbeiten, in denen Systeme verglichen und/oder hinsichtliche ihrer Leistungsfähigkeit bewertet und dimensioniert werden sollen.
Lehrinhalte:
- Wissen zur Interpretation und Auswertung von Simulations- und Messergebnissen
- Graphische Aufbereitung von Ergebnissen
- Identifikation von Leistungsprametern
- Verständnis für parallele Simulationen und unabhängige verteilte Systeme
|
Slides – SS2013
|
Name
|
Content
|
Link
|
Lecture
|
Last update on
|
V0_Einführung
|
Einführung in die Thematik
|
PDF
|
25.03.2013
|
25.03.2013
|
V1_Rechnernetze
|
Rechnernetze und Kommunikationssysteme
- Vermittlungsprinzipien
- Netzstrukturen
- Kommunikationsprotokolle
- Schichtenmodel
- Internetprotokoll
- Flusskontrolle
- Routing
|
PDF
|
01.04.2013
|
01.04.2013
|
V2_Simulation
|
Simulation
- Model
- Simulation
- Komplexität
- Evaluationsspektrum
- Warteschlangenmodelle
- Leistungsparameter
|
PDF
|
08.04.2013 |
08.04.2013
|
V3_Simulationsarten
|
Simulationsarten
- Aufbau einer Simulation
- Einteilung von Simulationen
- Event-orientiert
- Process-orientiert
|
PDF
|
15.04.2013
|
15.04.2013
|
V4_Statistik
|
Statistik Grundlagen
- Zufallsvariable, Ereignisraum, diskrete und kontinuierliche ZVs, rel. Häufigkeit, Verteilung, Verteilungsfunktion, Mittelwert, Erwartungswert, Mode, Standard-abweichung, Varianz, Kovarianz, Variations-koeffizient, Quantil, Schiefe, Momente, Skalierbarkeit, Korrelation, Autokorrelation
|
PDF |
22.04.2013
|
22.04.2013
|
V5_Zufallszahlen
|
Zufallszahlen
- Erzeugung (Inversion, Composition, Convolution, Accept-Reject)
- Verteilungen (Uniform, Normal, Exponential, Lognormal, Erlang, Gamma, ...)
|
PDF
|
29.04.2013
|
29.04.2013
|
V6_Generatoren
|
Z'Generatoren + Tests
- Zufallszahlengeneratoren
- LCG, Schiebe Register, Mersenne Twister
- Chi2 Test
- Kolmogorov-Smirnov Test
- Runs-up Test
- Serial Test
- Spectral Test
|
PDF
|
13.05.2013
|
13.05.2013
|
V7_Auswertung
|
Auswertung von Daten
- Schätzer (konsistent, biased)
- Varianz eines Schätzers
- Effiziente Berechnung
- Konfidenzintervalle (Tschebyscheff, Zentraler Grenzwertsatz, Student-t)
- Replicate-Delete
- Batch-Means
|
PDF
|
27.05.2013 |
27.05.2013 |
V8_Modelvalidierung
|
Vergleich von Systemen
- Validierung von Modellen
- Subjektiver Vergleich
- Objektiver Vergleich
- Konfidenzintervalle nach
|
PDF |
10.06.2013 |
10.06.2013 |
V9_LStatistik |
Lügen mit Statistik
- Visualisierungsbeispiele
- Will Rogers Phänomen
- Simpson Paradox
- Auswerten von Statistiken
|
PDF |
03.06.2013 |
03.06.2013 |
V10_Tutorial_Matlab |
Tutorial Matlab
- Grundlagen
- PDF /CDF
- Histogram
|
PDF |
10.06.2013 |
10.06.2013 |
V11_Bewegungsmodelle |
Bewegungsmodelle
- Eigenschaften
- Visualisierung und Bewertung
- Synthetische Modelle
- Random Waypoint
- Random Direction
- Random Walk
- Random Group
- Algorithmen
- Beispiele
|
PDF |
24.06.2013 |
24.06.2013 |
|
Übung – SS2013
|
Name
|
Content
|
Link
|
Lecture
|
Last update on
|
Übung 1-2
|
Eclipse-Projektdateien
|
RAR
|
27.05.2013
|
27.05.2013
|
Übung 3-5 |
Eclipse-Projektdateien
- Zufallszahlengeneratoren
- Verteilungen
- Schätzer
- Statistikkollektierung
|
RAR |
27.05.2013
|
27.05.2013
|
|
|
|
|
|
Matlab |
Gummibears Histogram |
MAT |
03.06.2013 |
03.06.2013 |
|
Literatur:
1. Gunter Bolch, Stefan Greiner, Hermann de Meer, Kishor S. Trivedi "Queueing Networks and Markov Chains - Modeling and Performance Evaluation with Science Applications", Wiley (Second Edition)
2. Averill M. Law "Simulation Modeling and Analysis", McGrawHill
Sonstige Links mit Hintergrundinfos